Unterschied zwische Klasse E und Klasse A
Lehrgang E | Lehrgang A |
E = kleinste Lizenzklasse / Einsteigerklasse (Novice Licence) | A = höchste Lizenzklasse |
Grundlehrgang: Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, Lehrgang umfasst alle 3 Prüfungsteile 'Technik', 'Betriebstechnik' und 'Vorschriften'. |
Es werden nur die 'Technischen Kenntnisse' der Zeugnisklasse 'A' vermittelt (also ohne Prüfungsteile 'Betriebstechnik' und 'Vorschriften'). Es gibt 3 Zugangsmöglichkeiten zum Lehrgang Klasse 'A': 1. Aufbaulehrgang für Inhaber der E-Lizenz 2. Vorkenntnisse Vorkenntnisse durch techn. Job oder techn. Studium, Bereitschaft zum Selbststudium der Prüfungsteile 'Betriebstechnik' und 'Vorschriften' 3. Paralleler Besuch des 'E'-Lehrgangs Es können zeitgleich und ohne weitere Kosten die Unterrichtseinheiten 'Betriebstechnik' und 'Vorschriften' des E-Kurses besucht werden. |
Lehrgang von Januar bis Juni, Unterricht jeweils Donnerstag von 18.00 - 20.15 Uhr | Lehrgang von Januar bis Juni, Unterricht jeweils Dienstags von 18.00 - 21.00 Uhr |
All-Inclusive-Paket: U.a. gemeinsamer Prüfungstermin unmittelbar nach Lehrgangsende (vor den Schulferien), gemeinsame Anmeldung durch Kursleiter | kein fester Prüfungstermin; jeder meldet sich selbst zur Prüfung an |
Anzahl Fragen im Fragenkatalog bei Technik: = 377 (in der Prüfung müssen 25 von 34 Fragen richtig beantwortet werden) |
Anzahl Fragen im Fragenkatalog bei Technik: = 1.061 (in der Prüfung müssen 38 von 51 Fragen richtig beantwortet werden) |
Dauer für Prüfungsteil 'Technik' = 60 Minuten | Dauer für Prüfungsteil 'Technik' = 90 Minuten |
Stundenplan | Stundenplan |
Die unterschiedlichen Rechte der Amateurfunkklass
Rechte mit E-Lizenz | Rechte mit A-Lizenz | |
UKW (VHF, UHF) |
Senderechte auf 2m und 70cm, 13cm und 6cm HAMNET (nicht auf 6m und 23cm) |
Senderechte auf allen Bändern |
Kurzwelle |
Senderechte auf 10m, 15m, 80m und 160m (nicht auf 12m, 17m, 20m, 30m, 40m, 60m) |
Senderechte auf allen Bändern |
max. Sendeleistung | 100 Watt | 750 Watt |
Funken im Ausland |
erlaubt in: vielen europäischen Ländern und USA (nicht in Italien, Frankreich, Spanien) [E-Lizenz entspricht der 'CEPT Novice Radio Amateur Licence' = europäische Einsteiger-Lizenz] alle anderen Länder: schwierig [Nicht-CEPT-Länder] |
erlaubt in: Europa, USA, Australien, Kanada, Curacao, Israel, Niederländische Antillen, Neuseeland, Peru und Südafrika [A-Lizenz entspricht der 'CEPT Radio Amateur Licence' = europäische Lizenz] alle anderen Länder: Gastlizenz [Nicht-CEPT-Länder] |